Von Rotary inspiriert

wie der RC Graz Süd die rotarischen Prinzipien leben möchte

Vision | Mission

Imagine Rotary Club Graz Süd!

Unser Spirit entsteht aus dem, was wir bewegen können - welche Gefühle wir bei den Menschen auslösen, deren Situation wir verbessern dürfen. Das muss nichts Großartiges sein, auch die vielen kleinen Glücksmomente sind enorm wertvoll. Wir bemühen uns darum mit voller Energie und Begeisterung an der Sache und vor allem an den Menschen. Wir lernen ständig dazu und unsere Sinne bleiben geschärft für jene Dinge, die man gerne übersieht.

Respektvoll!

Wir wollen Menschen, denen wir im Zuge unserer Projekte begegnen, jeden erdenklichen Respekt für deren Situation, Fähigkeiten, Persönlichkeit, Kultur und Bedürfnisse entgegenbringen, der einem humanitären Leitbild des Handels entspricht. Wir sind immer gesprächsbereit und begegnen Menschen stets auf Augenhöhe - innerhalb und außerhalb des Clubs.

Neugierig!

Ausgrenzungen aller Art widersprechen unserem bunten Naturell. Wir sind offen gegenüber dem Andersartigen, fasziniert von neuen Möglichkeiten und lieber bereit das Unbekannte zu erschließen als das tausendfach Erprobte unreflektiert zu kopieren. Wir hinterfragen gerne, wollen unseren Horizont und unser Wissen erweitern und obwohl wir selbstbewusst nach vorne gehen sind wir auch immer bereit selbstkritisch unser Handeln in Frage zu stellen.

Sozial engagiert!

Uns verbindet der Wunsch,  Dinge zum Besseren zu verändern - dafür legen wir auch gerne selbst Hand an. Leidenschaftlich und mit Begeisterung setzen wir uns für all jene ein, denen wir helfen können. Dabei sind wir bemüht nicht unüberlegt zu handeln, doch am Ende zählt für uns das Umgesetzte mehr als das theoretisch Mögliche. Dabei sehen wir uns als Enabler, als Hilfe zur Selbsthilfe, denn die beste Hilfe ist jene, die man irgendwann nicht mehr braucht.

Regional und international!

Wir bemühen uns über ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Projekten in unserem unmittelbaren Einzugsgebiet und Hilfestellungen in belasteten und wirtschaftlich schwachen Regionen. Entscheidend ist für uns nicht wo wir anpacken, sondern welchen Hebel, welche Wirkung wir unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen entfalten können.

Kreativ und unkonventionell!

Die Welt verändert sich rasend und damit müssen auch Charity-Aktivitäten neue Ansätze erproben und eine dem Zeitgeist entsprechende Emotionalität ausstrahlen. Wir lassen uns gerne auf neue Ideen ein - egal ob es um alternative Ansätze des Fundraising geht oder um künstlerische Aspekte oder technische Elemente in unseren Hilfsprojekten.

Beispiele, Wen wir unterstützen

... und darüber hinaus bleiben wir offen und werden immer ein Ohr für Nöte und Probleme haben!

Viktoriia, 17
Flüchtlingskind aus der Ukraine
Ohne lebensbedrohliche Gefahren aufwachsen dürfen
Kevin, 18
In betreuter Berufsausbildung
Endlich Dinge meistern zu können, die für andere selbstverständlich sind
Jenny, 10
betreut im Rotary Lernhaus
Den Pflichtschulabschluss schaffen und Berufschancen ergreifen
Familie Bojan
Kriegsvertriebene in Bosnien
Ein stabiles Dach über dem Kopf haben dürfen
Franz, 11
Schüler in Dobl
Schul-Fahrrad hat jetzt wieder funktionierende Bremsen und Lichter
Marija, 23
Gesangsstudentin aus Litauen
Gesang studieren können ohne hungern zu müssen